Vollmaringer Musikanten Vollmaringer Musikanten
  • Frühlingsfest 2025
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vorstandschaft und wichtige Ämter
    • Vereinsgeschichte
    • Vollmaringen
    • Vereinssatzung
  • Vollmaringer Musikanten
    • Unser Repertoire
    • Konzertprogramme
      • 2024
      • 2019
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
  • Jugendabteilung
    • Flötenkinder (FlöKis)
    • MVV-Kids
    • Kinderband (KiBa)
    • Jugendkapelle (JuKa)
    • Termine der Jugendabteilung
  • Termine

Die Vollmaringer Musikanten wollen das Jubiläumsjahr mit einem ganz besonderen Schmankerl versehen. Es ist erneut die Aufführung eines Musicals geplant. Nach Freude 2004 und 2006 sowie Wakatanka 2008 soll es dieses Mal jedoch etwas Einzigartiges werden: Urschel - das Nagolder Musical. "Es ist eine neue Idee, eine Herausforderung. Wir werden in Nagold ein Zeichen setzen: ein Nagolder Musical mit einer Nagolder Kultfigur präsentiert von Nagolder Musikern, Nagolder Sängern und Nagolder Schulen unter der Regie einer Nagolder Theaterpädagogin", so Paul Miller in der Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum über das geplante Musical.

Weiterlesen: Urschel - das Nagolder Musical

Artikel des Schwarzwälder Boten (externer Link) vom 13. Dezember 2010:

Weiterlesen: Weihnachtskonzert 2010

Der Nagolder Laternenumzug war abermals ein riesen Erfolg. Dies zeigt auch der Bericht des Schwarzwälder Boten (externer Link) vom 28. November 2010:

Weiterlesen: Nagolder Laternenumzug 2010

Am Tag unseres Weihnachtskonzertes (11. Dezember 2010) veröffentlichte der Schwarzwälder Boten (externer Link) zur Einstimmung des Konzertabends einen Bericht, der eine kurze Auskunft über das diesjährige Motto gab.

Weiterlesen: Vorberichte Weihnachtskonzert 2010

Ein Leben für den Verein

Vollmaringer Musikanten trauern um ihren Ehrenvorstand Hans Miller

2010.10.18_Hans-Miller_Nachruf_MVV_komplett

Weiterlesen: In Memoriam Hans Miller

Die Vollmaringer Musikanten unterhielten dieses Jahr zum ersten Mal die Besucher des Polo Emotions Cup 2010 – dem Internationalen Poloturnier des Poloclubs Stuttgart in Bondorf. Das Turnier ging vom 10. bis 12. September 2010 bereits in seine achte Auflage. Direkt vor dem Finalspiel und der Siegerehrung am Sonntag, 12. September 2010, war unser Auftritt, um die Gäste zu unterhalten und aufs Finale einzustimmen. Mit Marschmusik zogen wir vor die vollbesetzte Ehrentribüne und gaben dort vier Stücke zum Besten. Das Publikum war begeistert und spendete tosenden Applaus.

Im Anschluss schauten wir dem Finale zu und waren von dieser temporeichen Sportart sehr begeistert. Vielleicht dürfen wir im nächsten Jahr erneut unser musikalisches Können in Bondorf präsentieren. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht.

Weiterlesen: Polo Emotions Cup 2010

Nachdem am 24. September 2010 das 165. Cannstatter Volksfest im Hofbräu-Zelt feierlich eröffnet wurde, reihen sich am Donnerstag 30. September 2010 auch die Vollmaringer Musikanten in die Riege der Gratulanten ein. Zusammen mit dem Sportverein Vollmaringen ging es um 16:30 Uhr mit dem Bus nach Cannstatt. Spät nachts und nach einem super Fest war allen Vollmaringer Wasenbesuchern klar, dass dieser tolle Ausflug zusammen mit den Vollmaringer Sportlern und unbedingt wiederholt werden muss.

Herzlichen Glückwunsch Cannstatter Wasen!

Am Dienstag, den 06.07.10 machte die Flötengruppe einen kleinen Ausflug.
Bei schönem Wetter war unser Ziel der Göttelfinger Spielplatz, den wir nach einer kleinen Wanderung erreicht haben. Dort konnten wir spielen, klettern, toben oder einfach mit Getränken und Kuchen picknicken. Nach einer kleinen Erfrischung mit leckerem Eis haben uns dann einige Mamas mit dem Auto abgeholt.

Vielen Dank noch mal!

Die Flötenausbilderinnen
Hildergard Illiger und Daniela Brezing

Das Vollmaringer Dorffest am 26. und 27. Juni 2010 zeigte wieder einmal eindrucksvoll, dass die Dorfgemeinschaft in Vollmaringen funktioniert und was alles auf die Beine gestellt werden kann, wenn alle an einem Strang ziehen. Dazu kam noch das atemberaubende Wetter und der grandiose 4:1 Erfolg gegen England. Ein rundum erfolgreiches Dorffest auf dem neuen Dorfplatz.

Weiterlesen: Dorffest 2010

Am vergangenen Samstag, den 15. Mai 2010, hatte das Vollmaringer Jugendorchester beim Kinderfest in Nagold um 16.00 Uhr im Kubus einmal wieder die Möglichkeit ihr Können unter der Leitung von Ina Gutekunst der Öffentlichkeit in einem völlig neuen Rahmen zu präsentieren.

Weiterlesen: Nagolder Kinder- und Jugendfest 2010

Weitere Beiträge …

  1. Motorradgottesdienst 2010
  2. Frühlingsfest 2010
  3. Kirchenkonzert 2010
  4. Markungsputzede 2010

Terminanfragen

Falls Ihr Interesse an einem Auftritt der Vollmaringer Musikanten bei Eurer Veranstaltung habt, könnt ihr Euch gerne über die folgende Mailadresse an uns wenden!

terminanfrage(at)vollmaringer-musikanten.de

Wir freuen uns auf Eure Anfragen!

Unterstützen Sie die Vollmaringer Musikanten...

...und werden Sie förderndes Mitglied des Musikvereins "Frohsinn" Vollmaringen e.V. Helfen Sie uns Traditionen zu bewahren und den gesellschaftlichen und gemeinnützigen Beitrag, den wir mit unserer Jugendarbeit leisten, beibehalten zu können.

Werden Sie Förderndes Mitglied bei den Vollmaringer Musikanten und füllen sie den Mitgliedsantrag aus.

Wir freuen uns Sie in unserer Familie willkommen zu heißen!

Anstehende Termine

  • Home
  • Kontakt
  • Mitteilungsblätter
  • Impressum

 

Folgt uns... FB f Logo blue 50   auf Facebook    glyph logo May2016  auf Instagram   yt icon rgb   auf YouTube

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework