Bereits am Montag, 12. Dezember 2011 war im Schwarzwälder Boten ein Rückblick auf die Jubiläumsveranstaltung "100 Jahre Vollmaringer Musikanten" zu lesen:
Bereits am Montag, 12. Dezember 2011 war im Schwarzwälder Boten ein Rückblick auf die Jubiläumsveranstaltung "100 Jahre Vollmaringer Musikanten" zu lesen:
Vor 100 Jahren gründeten neun Männer den Musikverein "Frohsinn" Vollmaringen. Dieses Jubiläum wollen wir mit allen feiern, die uns in diesen Jahren unterstützt haben - sei es als Besucher unserer Konzerte und Feste, als Helfer beim Frühlingsfest oder anderen Veranstaltungen, als Sponsor, förderndes Vereinsmitglied oder als Förderer aus der Kommunalpolitik.
Die Jubiläumsfeier findet statt am Samstag, 10. Dezember, ab 19:00 Uhr in der Vollmaringer Gemeindehalle. Der Eintritt ist frei.
In zwei unterhaltsamen Stunden lassen die Vollmaringer Musikanten die vergangenen 100 Jahre Revue passieren. Alte Märsche und moderne Blasmusik, Bilder von den Anfängen des Vereins und von heute zeigen an diesem Abend die beeindruckende Entwicklung von der kleinen Kapelle zum großen Orchester.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns feiern!
Ihre Vollmaringer Musikanten
Es ist soweit - Unser Ausflug in den Europapark steht vor der Tür!
Los geht’s am kommenden Samstag, 3. Dezember 2011 um 7:00 Uhr am Vereinsraum. Bitte seid pünktlich! Dann fahren wir mit dem Bus nach Rust in den Europa Park. Dort werden wir um 10:00 Uhr dann einen gemeinsamen Auftritt von 45 Min. haben. Bitte also die entsprechenden Instrumente, Noten und Notenständer nicht vergessen! Wir werden dort dann einen abschließbaren Raum bekommen, in dem wir nach dem Auftritt unsere Instrumente und sonstige weitere Wertsachen abstellen können.
Mit zwei ausverkaufte Aufführungen des Urschel-Musicals setzten die Vollmaringer Musikanten und v.a. Paul Miller erneut ein Zeichen. „Schon das Kreismusikfest war ein voller Erfolg, doch das Musical toppt alles“, so ein Musiker der Vollmaringer Musikanten.
Der Schwarzwälder Bote widmete der Co-Produktion zwischen dem Vollmaringer Musikverein, Helga und Hans Christian Philipp sowie Steffen Schneider am 5. Oktober 2011 fast eine komplette Seite.
Am Tag der Premiere (1. Oktober 2011) schrieb das Mitteilungsblatt der Stadt Nagold:
Das Interview mit der Urscheldarstellerin Alies Mack erschien im Schwarzwälder Boten am 30. September 2011:
Erneut berichtete der Schwarzwälder Bote über das Großprojekt "Urschel - das Musical". Der Zeitungsbericht vom 28. September 2011:
Die Vollmaringer Musikanten befinden sich zusammen mit ihren Projektpartnern auf der Zielgerade. Keine Woche mehr und die Premiere steht an. Der Schwarzwälder Bote berichtete am 24. September 2011 abermals über das Großprojekt "Urschel - das Musical":
Mit dem Musical Urschel leisten die Vollmaringer Musikanten mit ihren Partnern einen musikalischen und szenischen Beitrag zum diesjährigen Urschelherbst des Nagolder Gewerbevereins. Dazu der Schwarzwälder Bote am 23. September 2011:
Sommerferienprogramm des Musikvereins Vollmaringen
Am Samstag, den 20.08.2011 war es soweit: Auch die Vollmaringer Musikanten konnten mit Ihrem Programm und dank dem Wetter die Sommerferien der Kinder in Vollmaringen und Umgebung etwas mitgestalten. Los ging es um 14:00 Uhr am Vereinsraum. Mit 16 Kindern ging es dann anschließend über Felder und Wiesen auf eine spannende Schnitzeljagd. Trotz ziemlicher Hitze hatten hierbei alle mächtig viel Spaß. Nach halber Strecke wurde dann beim Friedhof eine Getränkepause gemacht, bevor es zurück ging unter die schattigen Bäume der Festwiese.
Dort erfreuten sich die Kinder dann an kalter erfrischender Fanta. Anschließend wurde Fussball, Frisbee oder Federball gespielt. Aber auch die künstlerische und kreative Seite der Kinder war gefragt, denn es wurden auch insgesamt 3 Kunstleitpfosten im Rahmen der Aktion der Nagolder Landesgartenschau gestaltet, was allen sehr gut gelungen ist. Die Kinder gestalteten nicht nur eine Blumenwiese, sondern auch eine Unterwasserwelt. Und selbst der Musikverein Vollmaringen bekam einen wunderschönen Kunstleitpfosten.
Nach Spannung, Spiel und Spaß gab es dann noch für jedes Kind eine Rote Wurst vom Grillmeister Tim Stopper. Wer danach noch Hunger und Lust hatte, der durfte an einem Stock selbst sich ein Stockbrot am Feuer "backen". Alles in allem hatten wir alle gemeinsam einen wunderschönen Tag. Es hat uns allen - trotz teilweiser Invasion von Wespen - ganz viel Spaß gemacht und wir freuen uns jetzt schon wieder auf die nächsten Sommerferien.
Im Namen der Vollmaringer Musikanten
Nicole Müssigmann (Jugendleiterin)